TV-Tipp: Benjamin Netanjahu – Der Medienprofi und die Macht
Benjamin Netanjahu verstand bereits 20 Jahre vor Donald Trump die politischen Vorteile einer gespaltenen Beziehung zu den Medien und einer direkten Kommunikation mit der Öffentlichkeit. Dan Shadurs Dokumentation erzählt die bemerkenswerte Geschichte des Aufstiegs des israelischen Premierministers an die Macht, der sich in vier Jahrzehnten öffentlicher Auftritte widerspiegelt.
Von einem Fernsehauftritt zum anderen entwickelte sich «Bibi», wie Netanjahu genannt wird, von der großen politischen Hoffnung Israels zu einer umstrittenen Person, die von einigen als Israels Retter und von anderen als zynischer Politiker wahrgenommen wird. Der Film zeigt Netanjahus Entwicklung zum Medienprofi und stützt sich dabei auf seltenes Archivmaterial. Beispiele aus Hunderten von Medienauftritten zeigen Netanjahus disziplinierte, nahezu fehlerfreie Ausführung von Fernseh- und Social-Media-Ansprachen, durch die er eine im Wesentlichen amerikanische Methode der Kampagnenführung in der israelischen Öffentlichkeit etablierte. Der Film von Dan Shadur ist nicht nur ein Porträt des israelischen Premiers, sondern gleichzeitig auch ein investigativ-spannender und brisanter Film über die Genese eines Medienprofis. Exklusives, bislang unveröffentlichtes Material von «Bibi» Sprechcoach Lilyan Wilders geben tiefe Einblicke in die Bedeutung des öffentlichen Auftretens für den politischen Werdegang von Israels bekanntestem Politiker.
(arte Programminfo)
Feedback oder Kritik?
Haben Sie Fragen zu dieser Nachricht? Oder ist uns ein Fehler unterlaufen? Gerne nehme wir Ihr Feedback entgegen oder stellen uns Ihrer Kritik.