Bundespräsident Parmelin besuchte Israel
PM Bennett: "We're eager to cooperate with Switzerland in many areas, including the global battle against COVID-19, in which both Israel and Switzerland have acquired considerable expertise and we gladly can learn from you and I'm sure vice versa." pic.twitter.com/4FNGwsYfF9
— Prime Minister of Israel (@IsraeliPM) October 28, 2021
Die Gäste aus der Schweiz wurden bei ihrer Ankunft vom israelischen Protokollchef Gil Haskel, von Talya Lador, Vorsteherin des des Büros für europäische Angelegenheiten im israelischen Aussenministerium, Ifat Reshef, designierte israelische Botschafterin in der Schweiz und Urs Bucher, schweizerischer Botschafter in Israel, in Empfang genommen (Bild 1).
Der Schweizer Delegation gehörte auch Botschafterin Maya Tissafi, Vorsteherin der Abteilung Mittlerer Osten und Nordafrika (MENA) des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten an (Bild 2).
Besuch in der Beit HaNassi
Der erste Besuch von Bundespräsident Guy Parmelin und seiner Frau Caroline galt dem israelischen Staatspräsidenten Isaac Herzog und seiner Frau Michal in der offiziellen Residenz des Staatsoberhauptes, der Beit HaNassi (Bilder 3 bis 5).
Treffen mit dem israelischen Premierminister
Anschliessend suchte die schweizerische Delegation Naftali Bennett, den israelischen Premierminister auf. Einer Mitteilung des WBV ist zu entnehmen, dass bei den Treffen des Bundespräsidenten mit Präsident Isaac Herzog und Ministerpräsident Naftali Bennett beide Seiten die bilateralen Beziehungen zwischen der Schweiz und Israel würdigten, die in jüngerer Vergangenheit insbesondere in den Gebieten Wirtschaft und Wissenschaft ausgeweitet und vertieft werden konnten. Die Strategie der Schweiz für den Mittleren Osten und Nordafrika (MENA) sieht für den Zeitraum 2021 bis 2024 unter anderem noch engere Wirtschaftsbeziehungen mit Israel als Ziel vor, einen Akzent auf Fragen der Innovation und die Unterstützung der Schweiz für Dialog und Frieden.
Prime Minister Naftali Bennett met with Swiss President Guy Parmelin
Video, Government Press Office (GPO), 28.10.2021, 0:56 Min.
Das Büro des israelischen Premierministers liess verlauten, er und sein Gast aus der Schweiz hätten Möglichkeiten zur Stärkung der bilateralen Beziehungen, insbesondere in den Bereichen Innovation, Wissenschaft und Entwicklung erörtert.
Premier Bennett habe ausserdem die israelische Sicht auf die iranische Bedrohung erläutert und die Schweiz als Mitglied des Gouverneursrats der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) aufgefordert, sich für ein entschiedenes Vorgehen gegen die iranischen Fortschritte bei ihrem Atomprojekt einzusetzen.
Der israelische Regierungschef habe auch über Israels Erfolge bei der Bekämpfung des Coronavirus berichtet und erklärt, dass Israel seine Erkenntnisse gerne mit der Schweiz teilen würde.
Bundespräsident Parmelin besucht Israel und das besetzte palästinensische Gebiet
Medienmitteilung des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) vom 28.10.2021
PM Bennett Meets with Swiss President Guy Parmelin
Verlautbarung des Büros des israelischen Premierministers vom 28.10.2021
Weiterreise nach Ramallah und Dubai
Bundespräsident Parmelin suchte noch gleichentags den Präsidenten der Palästinensischen Autonomiebehörde, Machmud Abbas auf. Er traf auch Vertreter des 2020 gegründeten schweizerisch-palästinensischen Wirtschaftsrates und der Innovationsszene.
Nächste Station der Nahost-Reise des Bundespräsidenten ist die Weltausstellung in Dubai, wo er am Schweizer Nationentag am Freitag teilnehmen und dabei den Schweizer Pavillon besuchen wird.
(RK)