Ausgewählte Medienberichte

Ausgewählte Medienberichte

NZZ

Erstmals in seiner Präsidentschaft fliegt Joe Biden in den Nahen Osten. Vor allem in Israel sind die Erwartungen hoch. Wichtiger wird jedoch das Treffen mit dem starken Mann in Saudiarabien sein. Im Zentrum der Gespräche stehen Sicherheitsfragen.

mehr erfahren

Ausgewählte Medienberichte

Tachles

Eine Tagung unter dem Patronat der Sigi-Feigel-Gastprofessur thematisierte Antisemitismus, Antizionismus und Israel-Kritik.

mehr erfahren

Ausgewählte Medienberichte

NZZ

Israel will ein Gasfeld im Mittelmeer ausbeuten. In Libanon, welches das betroffene Gebiet ebenfalls beansprucht, ist die Empörung gross. Die Hizbullah-Miliz droht sogar mit Krieg. Dabei hätte das bankrotte Land eigentlich einen Kompromiss nötiger denn je.

mehr erfahren

Ausgewählte Medienberichte

NZZ

Die ballistische Untersuchung der Kugel hat kein eindeutiges Ergebnis erbracht. Die israelische Armee kündigt an, ihre Untersuchung des Falles fortzusetzen. Die Palästinenser zweifeln daran.

mehr erfahren

Ausgewählte Medienberichte

Geteiltes Startup-Land Israel, Neue Zürcher Zeitung, 22.02.2018

Von Nicole Rütti, Tel Aviv

Der wirtschaftliche Erfolg Israels wird von einer kleinen Gruppe von Entrepreneuren vorangetrieben. Ultraorthodoxe Juden und arabische Israeli nehmen kaum daran teil. Wer in das Biotop von Israels Startup-Szene eintaucht, wähnt sich im Silicon Valley und nicht in einem Wüstenstaat und Epizentrum eines nicht enden wollenden Nahostkonflikts.

Zum Artikel



Israel wird für den vermeintlichen Sieg im Heiligen Land einen hohen Preis zahlen müssen, Neue Zürcher Zeitung, 22.02.2018

Kommentar von Christian Weisflog

Die Anerkennung Jerusalems als Israels Hauptstadt durch Washington lässt die israelische Rechte an ihre kühnsten Träume glauben. Wenn Trump es ernst meint mit dem Frieden, muss er einen Kompromiss anbieten, der beiden Seiten etwas abverlangt. Die Zeit dafür ist gar nicht schlecht.

Zum Artikel