Nationale Politik

Diese Rubrik beschäftigt sich mit politischen Aktivitäten, die das Verhältnis der Schweiz mit dem Staat Israel oder mit der jüdischen Gemeinschaft in der Schweiz zum Inhalt haben. Dazu gehören beispielsweise Vorstösse im National- und Ständerat und Verlautbarungen des Bundesrates, aber auch Themen die auf Stufe der Kantone bearbeitet werden.

Für komplexe Themen, die über einen längeren Zeitraum bearbeitet werden – zum Beispiel im parlamentarischen Prozess –, fassen wir die Inhalte auf einer Unterseite zusammen. Sie sind mit einer eigenen Kategorie gekennzeichnet.


Nationale Politik

In der Herbsession 2018 reichten sieben Mitglieder des Bundesparlaments acht Vorstösse zur finanziellen Unterstützung von Nichtregierungsorganisationen (NGO) bzw. zur UNRWA ein. Der Bundesrat hat am 21. November dazu Stellung genommen.

mehr erfahren

Nationale Politik

Israel und die EFTA-Staaten haben ein überarbeitetes bilaterales Agrarabkommen unterzeichnet.

mehr erfahren

Nationale Politik

Am 31. Oktober 2018 unterzeichneten Staatssekretärin Pascale Baeriswyl und der israelische Verkehrsminister Yisrael Katz ein neues Luftverkehrsabkommen zwischen der Schweiz und Israel.

mehr erfahren

Nationale Politik

Der in Tel Aviv stationierte Schweizer Botschafter Jean-Daniel Ruch weilte Ende September in Bern – gegenüber der jüdischen Wochenzeitschrift «tachles» äussert er sich über die diplomatischen Beziehungen zwischen der Schweiz und Israel.

mehr erfahren